09.07. - 23.07.2023
Arbeit: technisch Alter der Freiwilligen: 18-30 Jahre Teilnahmebeitrag: € 80,-
Der offene, ökologische Bauernhof ist ein Haus für Kinder mit Problemen (schwierige Elternsituation, Drogenprobleme, etc.). Bei diesem Auszeitprojekt können
Jugendliche, Freiwillige und Einheimische helfen - jede:r ist willkommen! Wie auf einem normalen Hof, ist die Landwirtschaft auch hier sehr wichtig, aber der wichtigste Aspekt der Farm ist die
soziale Funktion.
Am Areal gibt es einige Plätze, an denen die Jugendlichen schlafen können, es gibt Platz für Nachschulprogramme, für Schulungen, eine Bäckerei, eine Küche, ein
Geschäft, ein Holzatelier,… Außerdem existiert eine denkmalgeschützte, alte Kaffeefabrik. Die Fassade bleibt erhalten, aber im Inneren entstehen durch Renovierungsarbeiten Schlafbereiche für
Familien und Räume für Gruppensitzungen, Filme und Schulungen.
(VORAUSSICHTLICHE) ARBEITEN 2023:
Nach den Baucamps in den letzten Jahren wird die Renovierung des Hofes auch heuer mit einem Baucamp fortgesetzt. Diesmal arbeitest du als Freiwillige:r an der Isolierung des alten Hofes, Wandarbeiten und streichen sowie je nach Möglichkeit an Rohren und Elektroinstallationen. Je nach Interesse kannst du außerdem auch kleine Arbeiten auf dem Grundstück und am Land (z. B. Gemüse anpflanzen und ernten, Brot backen ...) unterstützen.
Bitte lies unbedingt auch unsere allgemeinen Baucamp-Infos. Details zu unseren Corona-Richtlinen am Baucamp findest du hier.
Bitte beachte, dass deine Anmeldung verbindlich ist. Ab diesem Zeitpunkt beginnt die konkrete Planung und Umsetzung des Projektes. Unsere Projekte lassen sich nur mit einer gewissen Anzahl an Teilnehmer*innen realisieren, daher ist jede einzelne Anmeldung relevant und jeder Platz sollte besetzt werden. Gerade kurzfristige Absagen gefährden deshalb oft die Umsetzung von Projekten. Falls triftige Gründe deine Teilnahme unmöglich machen, informiere uns bitte ehestmöglich!