24.07. - 06.08.2022
Arbeit: technisch Alter der Freiwilligen: 18+ Jahre Teilnahmebeitrag: € 80,-
Das Kulturhaus Häselburg ist ein Projekt von "Kultur in Mitteldeutschland GmbH" und versteht sich als Labor für eine kreative, weltoffene, selbstbewusste und vielfältige Stadtgesellschaft. Die ehemaligen Mädchenschule in der Geraer Innenstadt beherbergt mittlerweile mehrere kulturelle Einrichtungen. In einer Backstube aus dem Jahr 1894 soll nun ein Kulturcafé entstehen. Dieses Kulturcafé soll ein Treffpunkt werden, wo zum Beispiel Schüler:innen aus der angrenzenden Schule zu Mittag essen oder Hausaufgaben machen können, Eltern und ihre Kinder ein günstiges Kindermenü erhalten, Galeriegäste einen Kaffee trinken, abends Lesungen und Diskussionen stattfinden und Vereine und Initiativen gemeinsam kochen können. Davor jedoch muss das Gebäude renoviert werden. Im Sommer sollen die ersten Zimmer fertiggestellt und der Betrieb vorübergehend als Sommercafé aufgenommen werden.
Deine (voraussichtlichen) ARBEITEN:
Bitte lies unbedingt auch unsere allgemeinen Baucamp-Infos. Details zu unseren Corona-Richtlinen am Baucamp findest du hier.
Bitte beachte, dass deine Anmeldung verbindlich ist. Ab diesem Zeitpunkt beginnt die konkrete Planung und Umsetzung des Projektes. Unsere Projekte lassen sich nur mit einer gewissen Anzahl an Teilnehmer*innen realisieren, daher ist jede einzelne Anmeldung relevant und jeder Platz sollte besetzt werden. Gerade kurzfristige Absagen gefährden deshalb oft die Umsetzung von Projekten. Falls triftige Gründe deine Teilnahme unmöglich machen, informiere uns bitte ehestmöglich!